Dieses Jahr möchte ich versuchen, zum Ende jedes Monats einen kleinen Rückblick zu schreiben, in dem ich die wichtigsten Sachen, die im jeweiligen Monat passiert sind nochmal Revue passieren lasse.
So habe ich am Ende des Jahres einen schönen Überblick. Und vielleicht ist ja auch etwas interessantes für euch dabei 🙂
GOODBYE JANUAR
Gemacht:
Der Januar war für uns ein ereignisreicher Monat. Nachdem wir Ende des Jahres ein Haus gekauft haben, stand der Januar ganz im Zeichen des Aussortierens & Packens.
Zusätzlich musste der Mann sich noch einen neuen Job suchen, was zum Glück ziemlich reibungslos geklappt hat.
Ich bin gut im 8. Monat meiner Schwangerschaft angekommen und habe darüber gebloggt, was dieses Mal anders ist im Vergleich zum ersten Mal: Schwanger mit dem Zweiten – 10 Dinge, die diesnmal anders sind.
Gesehen:
Einen meiner Vorsätze für 2016 konnte ich schon umsetzen: Der Mann und ich haben einen Filmabend gemacht (natürlich mit Popcorn!). Gesehen haben wir Frau Ella.
Serien haben wir natürlich auch geguckt: Die 5. Staffel von The Walking Dead, ein paar Folgen The Returned und vor ein paar Tagen haben wir angefangen From Dusk till Dawn zu gucken.
Gelesen:
Gelesen habe ich 2 Bücher, beide von Sebastian Fitzek: Passagier 23 & Noah
.
Beide fand ich sehr gut (wie bisher eigentlich alles von Fitzek). Vielleicht schreibe ich bei Gelegenheit noch richtige Rezensionen dazu.
Außerdem habe ich angefangen HypnoBirthing zu lesen, kann dazu allerdings bis jetzt noch nicht allzu viel sagen.
Gebloggt:
Neben den üblichen Wochenenden in Bildern habe ich natürlich auch wieder bei der Aktion 12von12 mitgemacht.
Meine Lieblinks gibt es seit diesem Monat wieder jede Woche, immer montags.
Mittwochs zeige ich euch immer eine Sache, die mir gerade besonders gut gefällt. Diesen Monat waren das Malbücher, Zeitschriften und Kinderbücher.
Um Kinderbücher geht es auch in meiner neuen Kategorie: Kinderbuchliebling des Monats.
Unser Kinderbuchliebling im Januar war Die große Wörterfabrik.
Das Link-up ist noch bis zum 14. Februar geöffnet, solange könnt ihr noch euren #Kinderbuchliebling verlinken!
Falls ihr es nicht schafft, könnt ihr auch gerne im nächsten Monat mitmachen – die Linkparty findet nämlich ab jetzt jeden Monat statt, immer um den 15. herum.
Außerdem gab es den 3. Teil meiner Reihe Das Bisschen Haushalt: Wochenplan & Einkaufsliste mit kostenlosen Printables.
Ich habe mit Gedanken darüber gemacht, wie das Leben ohne Internet wäre und zum zweiten Mal den Liebster Award erhalten.
Das war der Januar, auf gehts in den Februar und damit in das Abenteuer eigenes Haus!
Wie war bei euch der Januar? Habt ihr etwas gutes gelesen oder gesehen?
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.
wheelymum meint
Eine sehr schöne Idee.
Vielleicht schaffe ich das auch. In diesem Sinne: gesehen. Für toll befunden. Hoffentlich Zeit zum Nachmachen
klitzekleinedinge meint
Danke 🙂
Susi meint
Hallo liebe Biene! Das ist eine tolle Idee. So ein Monatsrückblick hat was für sich. Da hat man 12 Mal im Jahr die Chance, eine kleine “Inventur” von all den Dingen, die man sich vorgenommen hat (und vielleicht noch nicht erledigt hat) zu machen.
Seit ich gestern dein Blog entdeckt habe, gehöre ich zu deinen begeisterten Leserinnen. Da ich von Natur aus etwas chaotisch bin, gefallen mir deine Haushaltstipps ausgesprochen gut und ich versuche seit gestern sie umzusetzen – ich habe mir schon ziemlich alle Checklisten ausgedruckt (ich liebe Listen, noch dazu solche mit einem liebevollen Design).
PS: Wenn du nichts dagegen hast, möchte ich die Idee mit dem Monatsrückblick auch gerne in mein Blog übernehmen – vielleicht magst ja mal bei mir vorbeischauen und vielleicht auch “folgen”?
Alles Liebe und liebe Grüße aus der Steiermark, Susi
klitzekleinedinge meint
Danke für dein Feedback! Es freut mich sehr, dass dir mein Blog so gut gefällt. Ich werde mir deinen auf jeden Fall auch mal ansehen 🙂
Natürlich darfst du die Idee mit dem Monatsrückblick übernehmen!