Am Anfang der Chemo wurde mir im Krankenhaus gesagt: Nach 10-14 Tagen werden Ihnen die Haare ausfallen!
Auch Tante Google stimmte dem zu: Bei den meisten Leuten, die meine Chemo-Medikamente bekommen, fängt der Haarausfall nach ziemlich genau 2 Wochen an.
Ich war also darauf vorbereitet, hatte mir im Vorfeld schon eine Auswahl an Perücken angesehen und wartete dann darauf, dass es losgeht.
10 Tage vergingen, 14 Tage vergingen… am 21. Tag bekam ich die zweite Runde Chemo und meine Haare waren immer noch da. Keinerlei Anzeichen für Haarausfall.
Dabei hatte ich alles so schön geplant! Der Mann hatte eine Woche frei, in der Zeit sollte er mich zum Perücken-Studio fahren, wo ich die restlichen Haare loswerden und die finale Perücke aussuchen sollte.
Aber Pustekuchen. Die Haare blieben standhaft.
Am letzten Wochenende (pünktlich zum Arbeitsbeginn des Mannes) ging es dann los – auf einmal lagen überall, wo ich ging und stand Haare herum. Und ganz ehrlich – das war so nervig, dass ich die Dinger einfach so schnell wie möglich alle vom Kopf haben wollte!
Also rief ich direkt montags bei Rieswick an – dem Perücken-Studio meines Vertrauens – und bekam einen Termin für Mittwoch.
Natürlich hätte ich die Haare auch zu Hause abschneiden bzw. rasieren können, aber den Dreck wollte ich mir ersparen.
Gestern fuhren der Mann und ich dann also hin und ich war wie auch schon beim letzten Mal, als ich dort war, absolut begeistert. Die Mitarbeiter sind alle sehr, sehr nett und geben einem wirklich ein gutes Gefühl! Solltet ihr oder jemand, den ihr kennt jemals eine Perücke oder auch andere Kopfbedeckungen brauchen – auch wenn ich es keinem wünschen würde – kann ich Rieswick wirklich uneingeschränkt empfehlen!
Zunächst mal kamen die Haare ab…
Mir wurde gesagt, ich hätte eine gute Kopfform 😀
Danach habe ich eine Perücke ausgesucht und während diese genau angepasst wurde, durfte ich verschiedene andere Kopfbedeckungen ausprobieren – Mützen, Tücher, etc.
Außerdem wurde mir erklärt, wie man die Perücke pflegt und wie man besipielsweise Augenbrauen gut schminken kann, falls die auch noch ausfallen – was sein kann, aber nicht sein muss.
Und so sieht es nun aus, wenn ich meinen “Fiffi” trage:
Gar nicht mal so schlecht, oder? Irgendwie hat man ja immer die Vorstellung, dass Perücken ganz künstlich und schlimm ausssehen, aber ich finde heutzutage sind die Dinger echt gut gemacht.
Und es fühlt sich auch gar nicht so unangenehm an, wir man meint.
Zuhause werde ich wohl dennoch eher Mützen und Tücher tragen, weil das doch ein wenig bequemer und praktischer ist – aber für draußen finde ich die Perücke klasse.
Oder ich geh einfach im Partnerlook mit dem Mann 😀
Fazit: Alles halb so schlimm! Und die Haare wachsen ja auch irgendwann wieder nach. Solange Kevin der blöde Krebs am Ende auch weg ist, kann ich gerne für eine Weile auf meine Haare verzichten. So geht das Duschen dann auch schneller 😀
motherbirthblog meint
Dein Mut und deine Offenheit beeindrucken mich jedes Mal zutiefst <3
Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass Kevin möglichst schnell wieder aus eurem Leben verschwindet.
Liebe Grüße
Mother Birth
wheelymum meint
Wow. So viel Verständnis für dich selbst, das ist beeindruckend. Ich wünsche dir von Herzen, dass du diese Eigenschaft für immer behälst. Ich umarme dich.Und du siehst verdammt gut aus – kein Gerade. Danke für deine Einblicke und deinen Mut.
Liebste Grüße
Wheelymum
awwokado meint
Du siehst super aus! Mit so einem schönen Gesicht gehts auch ohne Haare! Mensch, was für ein Mist dass du krank bist. Alles Gute für dich! Viel Energie und möge der Krebs ganz schnell kapieren dass er keine Chance hat! Alles Liebe!
Kirsten meint
Wunderbar! Deine Stärke und deine Einstellung sind bewundernswert! Ich bin mir sicher, dass alles gut wird! Die Perücke sieht wirklich gut aus. Bei allen die ich kenne, sind die Haare nach der Chemo schnell wieder gewachsen.
Liebe Grüße, Kirsten
Sari meint
Ich finde es toll, wie du damit umgehst. Ich weiß noch als es bei meinem Vater damals losging, war ich es, die ihm die Haare abrassierte…das prägt sich ein *seufz* Aber er nahm es auch gelassen. Als dann die Haare nachwuchsen, kamen plötzlich dicke dunkelbraune Haare zum Vorshein, die er schon seit vielen vielen Jahren eigentlich nicht mehr hatte.
Du kannst in jedem Fall alles gut tragen.
Nicole meint
Super, dass du deine Erfahrungen so öffentlich schreibst. Gerade für Neubetroffene ist das immer eine große Hilfe.
Die Perücke steht dir richtig gut. Man sieht garnicht, dass es eine ist. Da habe ich mir tatsächlich auch was anderes vorgestellt. Die Tücher stehen dir ebenfalls klasse. Und auch ohne ist super. Deine Kopfform ist aber auch wirklich geeignet für Kurzhaarfrisuren. Ich würde wahrscheinlich richtig furchtbar ausschauen (bzw. habe ich auch, als ich mal kurze Haare hatte).
Liebe Grüße
Nicole
Rubbelmama meint
Definitiv eine gute Kopfform!
Alles Gute weiterhin!!!
Liebe Grüße,
Hanna
Heiße Füße meint
Du bist so unglaublich hübsch, da ist es völlig egal ob Haare drauf sind oder nicht! Ich hab ganz großen Respekt vor deinem mut und an deiner Geschichte teilhaben zu lassen.
Sonja Höhrmann meint
Wow ich bin echt ergriffen von deinem Bericht! Danke für deine Offenheit und dein Teilen. Es macht mir meine Entscheidung ein Stück leichter am Dienstag meinen Haaren Tschüss zu sagen. Ich werde sie mir auch rasieren lassen. Wie recht du hast, Hauptsache ist, der ungeliebte Untermieter ist weg und man hat seine Gesundheit zurück. Die Haare wachsen von alleine irgendwann. Dir alles Gute und vor allem Gesundheit! Gruß majasonja