GOODBYE JUNI
Heute ist der letzte Tag des Monats, das heißt es ist mal wieder Zeit für meinen Monatsrückblick.
Gemacht:
Im Juni hatten wir endlich mal wieder ein bisschen Sommer. Wir haben unser neues Planschbecken eingeweiht, das ein oder andere Mal gegrillt und viel Zeit im Garten verbracht.
Ein weiteres großes Thema diesen Monat war Fußball, denn es war EM! Eigentlich interessieren wir uns hier wenig für diesen Sport, aber zu den großen Turnieren (sprich EM und WM) gucken wir ganz gerne mal. Auch die Prinzessin hatte Spaß, weil sie ihr Deutschland-Shirt anziehen durfte (auch wenn sie so gut wie nie mitgeguckt hat – dafür ist sie dann doch noch etwas zu klein).
Leider hat der Mann auch im Juni sehr viel gearbeitet. Und wenn er nicht auf der Arbeit war, gab es in und am Haus eine Menge zu tun. Hierbei haben uns meine Schwiegereltern sehr viel unterstützt, die den ganzen Monat über immer wieder hier waren und wahlweise die Kinder bespaßt oder mitgearbeitet haben.
So haben wir auch im Garten noch ein bisschen was geschafft.
Leider stand auch unser Keller ein weiteres Mal unter Wasser. Aller guten Dinge sind vier, oder wie war das?
Ich hoffe wirklich sehr, dass die Unwetter uns nun langsam mal verschonen.
Gelesen:
Gelesen habe ich mal wieder Fitzek: Der Seelenbrecher. Außerdem habe ich mich ein wenig mit Minimalismus beschäftigt und dazu das Buch von Pia Mesner Minimalismus: Weniger besitzen. Mehr leben.
gelesen.
Momentan lese ich gerade You Know Me Well von David Levithan.
Gesehen:
Nachdem es auf Netflix nun endlich die 4. Staffel von Orange is the new Black gab,habe ich diese förmlich inhaliert. Und sie hat mir so gut gefallen! Ich glaube, ich muss die ersten drei Staffeln auch noch mal gucken. Demnächst. Wenn ich mal Zeit habe.
Gebloggt:
Im Juni habe ich euch von den 10 Dingen, die mich nerven wenn ich Blogs lese und den 8 Dingen, die man abends machen kann, damit der Morgen entspannter verläuft erzählt.
Es gab mal wieder eine Buchrezension: Ich habe über das sehr bewegende Buch Sechs Jahre – Der Abschied von meiner Schwester von Charlotte Link geschrieben.
Rezepte gab es diesen Monat viele: Die blitzschnellen Erdbeer-Törtchen, sehr sehr leckere Oreo-Waffeln, meine liebsten Blaubeermuffins und – passend zur EM – den Schland-Kuchen.
Außerdem habe ich darüber geschrieben, warum ich Babys und Kleinkinder gleichermaßen toll finde.
Der Kinderbuchliebling des Monats war diesmal Elmar und natürlich gab es wie immer unsere Wochenenden in Bildern und die Lieblinks – letztere ab jetzt aber wieder monatlich statt wöchentlich.
Wie war euer Juni?
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.
Schreibe einen Kommentar