Nachdem die letzten 12 von 12 etwas anders waren, gibt es heute mal wieder 12 Bilder von unserem Tag. Die gesammelten 12 von 12 Beiträge findet ihr wie immer bei Draußen nur Kännchen.
{1}
Es regnet. Darüber freut sich niemand außer der Prinzessin – die darf nämlich ihren Elsa-Regenschirm mitnehmen.
{2}
Im Kindergarten muss ich unbedingt noch dieses Spiel mitspielen. Kannte ich noch nicht, ist aber witzig.
{3}
Wieder zu Hause stöbere ich noch ein bisschen online. Wir wollen nämlich einen Hund anschaffen und sind gerade auf der Suche nach einem passenden Welpen.
{4}
Zwischendurch arbeite ich ein wenig an meinem neuen Bullet Journal. Ich hab mich ja lange gewehrt, aber jetzt hat es mich dann doch erwischt. Dazu schreibe ich demnächst mal einen ausführlichen Post!
{5}
Das Mittagessen kocht heute der Mann. Es gibt Tortellini mit Schinken und Brokkoli.
{6}
Nachmittags holen wir die Große aus dem Kindergarten ab und machen uns auf den Weg, um einen Welpen anzugucken. Der Weg ist lang und das Wetter immer noch alles andere als schön.
{7}
Den Hund schauen wir auf einem Pferdehof an. Die Prinzessin ist erstmal schwer begeistert von dem Pony und würde glaub ich lieber so eins als Haustier haben.
{8}
Und da ist er! Als wir ankommen liegen alle 10 Welpen gerade auf einem Haufen und schlafen. Irgendwann wachen sie dann aber doch noch auf und wir entscheiden uns für eine sehr süße Hündin, die wir erst einmal bis morgen früh reservieren. Eine Nacht drüber schlafen und so.
{9}
Eigentlich muss ich gar nicht drüber schlafen. Ist sie nicht niedlich?
{10}
Auf dem Rückweg fahren wir bei Mäcces vorbei, weil wir alle Hunger haben und aufs Klo müssen.
{11}
Im HappyMeal gibt es Minions!
{12}
Den Abend werde ich jetzt am Laptop verbringen und mich noch ein bisschen schlau machen, was die Hundehaltung angeht. Wenn irgendwer gute Tipps zur Welpenerziehung, Buchtipps oder sonst irgendwelche Infos zu dem Thema hat, immer her damit!
Blackmoon meint
Och wie süüüß … da hätte ich glaub ich auch nicht lange überlegen müssen 😉 Find es immer super schön,wenn Kinder mit einem Hund bzw. generell Tieren aufwachsen können. Hatte selbst eine Hündin seit meinem 6ten Lebensjahr und sie begleitete mich,bis ich 18 war 🙂 Und auch so war ich von Tieren/Hunden umgeben … Onkel,Oma,div andere Verwandschaft,überall waren Hunde vertreten.
Meine Oma z.B hatte eine große Erdelterrierhündin. Auf ihr hab ich als Baby meinen Mittagsschlaf gehalten 😀
Heute gibt´s statt einem Hund,3 Katzen. Aber irgendwann will ich auch wieder 1-2 Hunde.
Erziehungstips hab ich leider nicht …. bei uns lief das damals nebenher. Sie war auch nie in einer Hundeschule. Auch wenn die Maus etwas unerzogen war mit ihren 8 Monaten. Sie kam aus einem Tierheim im Umkreis und kannte nicht viel. Also quasie wirklich vergleichbar mit einem kleinen Welpen. Aber stubenrein war sie einigermaßen.
Die Grundlagen wie “nein” “sitz” “platz” und auch anzeigen wenn sie muss,hatte sie recht schnell intus wenn ich mich richtig erinnere. Mein Vater hatte sich immer am Abend,nach Feierabend,Stunden Zeit genommen und sich mit ihr beschäftigt und ihr versucht Dinge beizubringen 😉 Ich war damals halt noch viel zu klein.
Ausgelernt hat sie allerding nie und war super neugierig,gelehrig und aufmerksam bis zum Schluß 🙂
Becky meint
Wirklich ein extrem knuffiges Hündchen. 🙂