Dieser Beitrag enthält (unbezahlte) Werbung in Form von Markennennung und Verlinkung
An diesem Wochenende hatte ich mehr oder weniger frei – ich bin mit der Prinzessin nach Köln gefahren, wo ich meinen Bruder besucht habe. Die Prinzessin hat derweil Zeit mit ihren Großeletrn verbracht und auch dort übernachtet.
Ich hatte also quasi ein kinderfreies Wochenende 🙂
Samstag

Am Samstagmorgen sind alle früh wach. Die Kinder kommen noch kurz zu uns ins Bett kuscheln, wollen aber bald aufstehen.

Wir frühstücken erstmal. Für die Kinder gibt es Müsli, für den Mann und mich selbstgebackenes Brot mit Marmelade.

Weil es für mich nach Köln geht, kommt heute mal wieder meine Perücke zum Einsatz.

Gleich nach dem Frühstück packen wir alles zusammen und machen uns auf den Weg, so dass wir am späten Vormittag in Köln ankommen. Bei meinem Bruder trinke ich erstmal einen Kaffee…

… und bewundere sein sehr cooles T-Shirt: Uncle. The man. The myth. The bad influence.

Wir setzen die Prinzessin bei den Schwiegereltern ab, die mit ihr Schwimmen gehen wollen und fahren weiter zum Einkaufszentrum.

Ich habe Hunger und freue mich, dass ich eine Bäckerei entdecke, wo es vegane Franzbrötchen gibt <3

Ich kaufe ein paar Kleinigkeiten für die Kinder. Vor allem freue ich mich über das Buch, denn es ist eins der wenigen von Axel Scheffler, das wir bisher noch nicht hatten.

Für mich muss ein neues Kochbuch mit!

Später machen wir noch einen kleinen Abstecher in den Bioladen.

Mein Fundstück des Tages: Veganer Fleischsalat. Und der schmeckt echt fast wie das Original!

Nach einer kurzen Verschnaufpause machen wir uns wieder auf den Weg. Es geht nach Ehrenfeld zu Bunte Burger – das ist ein veganes Burger-Restaurant. Sehr sehr lecker!

Zum Nachtisch gibt es Mousse au chocolate – auch richtig gut! <3 Kann ich absolut empfehlen!

Zurück bei meinem Bruder trinken wir noch ein Gläschen Wein und probieren die Pralinen, die wir im Bioladen gekauft haben.

Wir spielen ein paar Runden Siedler von Catan (die ich wie immer alle verliere) und gehen dann schlafen, denn ich bin ziemlich kaputt vom ganzen Laufen. Meine Uhr sagt mir am Abend, dass ich gute 15.000 Schritte und knapp 50 Etagen gemacht habe.
Sonntag

Es ist Sonntagmorgen und ich schlafe aus bis fast 9 Uhr. Ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich zuletzt so lange geschlafen habe! Ich stehe auf, gehe duschen und wir frühstücken erstmal ganz gemütlich. Herrlich!

Später gucke ich noch mit meinem Bruder die Dokumentation Dominion. Kennt ihr den Film? Wenn nicht, schaut ihn euch unbedingt an. Ist allerdings nichts für schwache Nerven!

Am Nachmittag sammle ich die Prinzessin ein und wir fahren wieder nach Hause. Dort angekommen wird noch ein bisschen gemalt…

… und mit den Puppen gespielt, denn meine Schwiegermutter hat neue Puppenanziehsachen genäht, die bei beiden Kindern sehr gut ankommen.
Wir essen Abendbrot und dann geht es auch schon ins Bett für die Kinder.
Ich plane jetzt noch ein wenig die kommende Woche, mache meinen Wochenplan und die Einkaufsliste und freue mich auf einen ruhigen Abend mit dem Mann, um dieses – sehr schöne – Wochenende ausklingen zu lassen.
Wie war euer Wochenende?
Übrigens gibt es die gesammelten Wochenenden in Bildern jetzt nicht mehr bei Susanne von Geborgen Wachsen, sondern bei Alu von Große Köpfe: Einmal hier entlang, bitte!
Nicole meint
Hallo Biene, auch wenn ich dich nicht kenne, lese ich gerne deine Beiträge.
Ich finde deine optimistische ,fröhliche Art so beneidenswert.
Ich arbeite zur Zeit noch in einem Kindergarten und habe deine Empfehlungen für die Kinderbücher sehr zu schätzen gewusst. Den Achtsamkeitskalender zur Adventszeit habe ich 2mal verschenkt.
Ich möchte dir danken, dass du mir zeigst, dass es sich immer lohnt weiter zu machen, auch wenn man manchmal meint keine Kraft zu haben.
Ich bin viel älter als du und sehe dich als Vorbild .
Vielen Dank für deine schönen Beiträge.
Blackmoon meint
Der Vleischsalat von Bedda ist wirklich gut. Kauf den seit ein paar Jahren und nehm ihn gern mal als Brotbelag oder auch Beilage. Es gibt auch noch eine Budapester Salat Variante. Die schmeckt mir persönlich allerdings nicht soooo.
Welche Pralinen ich dir empfehlen kann sind die von Booja-Booja. Sind vegan und glutenfrei .. leider etwas teuer,aber süüündhaft lecker 🙂 Ich habe gerad die Haselnussvariante hier liegen und bin hin und weg. Gibt auch noch Espresso und Champagner und noch ein paar andere Sorten.
Wegen des Preises kauf ich sie selten,aber ab und zu gönnt Frau sich halt auch mal etwas 🙂
Dominion hab ich bisher nicht gesehen bzw. mir hat der Trailer gereicht. Ich weiß um die Tierhaltung,esse nicht umsonst seit 23 Jahren kein Fleisch mehr. Vegane Dinge etwa seit….puuh….5-6-7-8 Jahren vllt ?! Ich weiß es nicht mehr.
War schon letztens völlig aufgelöst als ich auf Phönix eine Doku erwischte die sich zwar nicht um die Tierhaltung,sondern um die Verarbeitung von Tier drehte. Weiß jetzt nicht mehr genau wie sie hieß .. vom Schwein zum Schnitzel oder so ähnlich ?!
Ich bin um Bauernhöfe groß geworden. Als Kind bin ich immer beim Bauern um´s Eck einkaufen gegangen. Eier holen,wenn sie geschlachtet hatten,konnte man Wurst und Schinken vorbestellen. Ich kenne im Grunde nur solch eine Tierhaltung,wo es den Tieren gut geht,sie genug Platz haben,es sich gut um sie gekümmert wird,das Tier ansich im Vordergrund steht und nicht die Masse. Trotzdem war Fleisch nie mein Ding. Ich mochte schon als Kind kaum was. Mal ein Heißwürstchen oder mal eine Scheibe Fleischwurst,ja. Aber das war´s und ich bevorzugte schon da Sojawürstchen. Andere tierische Produkte wurden aus dem Bioladen geholt. So halte ich´s heute auch sofern es geht. Hab einen schönen Bioladen der auch liefert seit ein paar Jahren an der Hand,der lokal ist.
Die einzigsten die hier uneingeschränkt Fleisch bekommen,sind unsere Katzen 😀
Eine schöne Woche dir 🙂
L.G
Blackmoon