Heute schaffe ich es spontan doch mal wieder, einen Beitrag am 12. des Monats zu schreiben. Auf Instagram hatte ich euch ja heute schon in den Stories mit durch meinen Tag genommen.
{1}

Wir stehen um halb 7 auf, machen uns fertig und frühstücken. Für mich gibt es eine Scheibe selbstgebackenes Brot mit Mandelcreme, die Kinder möchten Müsli.
{2}

Der Mann hat heute frei und bringt die Kinder in den Kindergarten. Ich räume derweil die Spülmaschine aus und machen ein wenig Ordnung.
{3}

Um halb 9 rufe ich im Krankenhaus an, weil wegen meiner schlechten Blutwerte immer noch unklar ist, ob ich heute meine Chemo bekommen kann. Ich erreiche die Schwester im Chemoraum, die mir sagt, dass ich nochmal zum Blutabnehmen kommen soll und wir dann entscheiden.
{4}

Also machen wir uns auf den Weg nach Wesel…
{5}

Warten im Chemoraum. Zum Glück geht alles schnell – mir wird sofort Blut abgenommen und das Ergebnis ist schon 10 Minuten später da. Auch die Ärztin ist sofort zur Stelle und schaut sich das Ganze an.
{6}

Wie ihr an meinem Gesichtsausdruck vermutlich erkennen könnt, kann die Chemo heute nicht stattfinden. Ich muss mindestens bin Donnerstag warten, dann werden die Blutwerte nochmal kontrolliert und wenn alles passt, geht es weiter.
{7}

Auf dem Heimweg fahren wir noch schnell ein paar Sachen einkaufen.
{8}

Erstmal Kaffee!
{9}

Weil der Mann sich etwas eigenes kochen möchte, mache ich nochmal etwas mit Pilzen für mich <3
{10}

Es gibt Gemüsetortellini mit Bechamel-Sauce, Pilzen, Erbsen und Räuchertofu.
{11}

Nachmittags erreicht uns ein Paket von Ravensburger mit ein paar neuen Kinderspielen, die wir testen dürfen! Ich freue mich 🙂
{12}

Der Mann und ich testen schonmal ein Spiel und finden es richtig toll.
Wenn die Kinder heute Abend noch Lust haben, spielen wir noch eine Runde zusammen!
Was habt ihr heute so gemacht?
Die gesammelten 12 von 12 findet ihr wie immer bei Draußen nur Kännchen.
Astridka meint
Da dein Beitrag heute der erste bei Caro verlinkte 12von12 – Post war, bin ich bei dir gelandet und habe gelesen und war völlig gefangen von dem, was du über deinen Tag erzählst. Und dann wollte ich mich davon stehlen, ohne was zu schreiben, weil ich einfach nicht wusste, wie ich damit umgehen sollte. Denn alles wäre zu platt gewesen.
Aber dann kam mir auch in den Sinn, dass du es wert bist, gesehen und beachtet zu werden, denn du meisterst einen Alltag, ein Leben trotz deiner Krankheit, mit deiner Krankheit, wie immer man es ausdrücken möchte, das finde ich auch beachten- ja würdigendswert. Ich wünsche dir alles Gute und grüße dich besonders herzlich aus Köln!
Astrid
Corinna meint
Moin moin,
gerade bin ich zum ersten Mal auf deine Seite gestoßen – auch von draussennurkaennchen. Ich bleibe noch eine Weile und stöbere herum, sieht alles sehr ansprechend aus 🙂
Wünsche dir weiterhin viel Kraft und dass du viele kleine Dinge in dieser Zeit genießen kannst!!
Gute Gedanken sendet dir Corinna
Heidrun meint
Guten Morgen liebe Biene, Dein Tagesablauf in Worten und Bildern treffen mich mitten ins Herz. Ich lese und begleite Dich gerade für ein paar wenige Minuten… denke spontan, wie traurig die Situation ist und wie tapfer ich Dich finde.
Dabei ist das große K bei uns in der Familie vertreten und ich bin nahe dran. Trotzdem ist es bei jedem Fall anders und individuell persönlich. Es sind tatsächlich die klitzekleinen Dinge, wie in Deinem Blogtitel treffend formuliert, die uns ausmachen, die den Alltag bereichern und ich sende Dir mit Herzlichkeit liebe Gedanken!
Vorfrühlingshafte Grüßle zum Wochenende von Heidrun