Weil mich in letzter Zeit so viele Nachrichten bezüglich meiner DIEP-Flap Brustrekonstruktion erreicht haben, möchte ich euch nochmal ein kleines Update geben und hoffentlich einige eurer Fragen beantworten.

Die ersten Wochen nach der DIEP-Flap-OP
Die Operation ist jetzt ziemlich genau ein Jahr her. Über die OP selbst hatte ich ja schon ausführlich geschrieben (HIER könnt ihr alles nochmal nachlesen). Die ersten Wochen danach waren wirklich ätzend – ich konnte mich kaum bewegen, Aufstehen war schwierig und Laufen ging nur sehr langsam und in gebückter Haltung, wegen der Spannung am Bauch.
Außerdem musste ich ein paar Wochen lang einen Stütz-BH und einen Bauchgurt tragen – Tag und Nacht, was nach einer Weile sehr unangenehm und einengend war.

Wundheilungsstörungen
Dazu hatte ich einige Probleme mit der Bauchnarbe. Das muss natürlich nicht passieren, kann aber vorkommen, deshalb erzähle ich euch auch davon.
Ich hatte eine Wundheilungsstörung an der Bauchnarbe, das heißt sie ist nicht so verheilt wie sie sollte.
Die Narbe am Bauch nach einer DIEP-Flap ist sowieso ziemlich groß und bei mir ist ein Bereich mittig unterm Bauchnabel zunächst nicht gut verheilt. Dort hat sich nekrotisches Gewebe gebildet und die Stelle war noch ziemlich lange offen, während der Rest schon gut verheilt war.
Hier musste ich noch lange jeden Tag neu verbinden und wir haben einiges ausprobiert, bis es irgendwann langsam besser wurde. Deshalb musste ich den Bauchgurt zur Unterstützung auch länger als üblich tragen.
Mittlerweile ist alles vollständig verheilt, aber die Stelle an meinem Bauch sieht nicht besonders schön aus, weil die Narbe dort sehr großflächig ist.
Der Rest der Bauchnarbe und die Narben an der Brust sind verhältnismäßig gut verheilt – ich habe grundsätzlich schlechtes Bindegewebe, deshalb werden Narben bei mir nie wirklich schön, aber das wusste ich ja vorher.
Die Optik der Brust
Mit der Optik der Brust (worum es ja letztendlich geht) bin ich soweit sehr zufrieden.
Es müssen noch ein paar Kleinigkeiten gemacht werden (ein paar Korrekturen und die Brustwarze), aber das musste ich aufgrund von Corona erstmal verschieben.
Vorher hatte ich ja die Expander, also Implantate, die sich nach den Bestrahlungen verformt hatten und mit der Zeit immer unangenehmer wurden. Deshalb hatte ich dauernd Spannungsgefühle und teilweise sogar Schmerzen, weil das Gewebe stellenweise stark verhärtet war. Jetzt fühlt sich die Brust bis auf ein paar kleinere Verhärtungen im Narbengewebe sehr weich an und ich habe gar keine Probleme mehr damit.
Würde ich es nochmal tun?
Um die Frage zu beantworten, die mir am häufigsten gestellt wird: Ja, ich würde es wieder tun und ich bereue die OP kein bisschen!
Auch wenn ich noch nicht wieder so beweglich bin, wie ich es gerne wäre und den Bauch bei größerer Anstrengung immer noch merke, fühle ich mich jetzt, ein Jahr später, kaum noch dadurch eingeschränkt.
Ich kann wieder Laufen, Yoga machen und auch sonst so ziemlich alles, was ich vorher auch gemacht habe.
Die Haut am Bauch ist allerdings aufgrund der Dehnung immer noch relativ taub, aber das ist etwas, woran ich mich mittlerweile gewöhnt habe und was ich kaum noch als störend empfinde.
Fazit & Tipps
Ich glaube, wenn ich mit den Implantaten gut zurecht gekommen wäre, hätte ich die DIEP-Flap nicht gemacht, weil es schon ein extremer Eingriff ist und die Heilung sehr lange dauert; außerdem habe ich jetzt natürlich noch mehr Narben.
In jedem Fall sollte man diese „zweite Baustelle“ am Bauch bedenken und nicht leichtfertig aufmachen – denn auch wenn es meistens gut klappt, kommt es doch nicht ganz so selten vor, dass es hier Probleme gibt.
Allerdings muss man natürlich auch bedenken, dass ich eine beidseitige DIEP hatte, das heißt aus dem Bauch wurde Gewebe für beide Brüste genommen. Ich denke, es macht durchaus nochmal einen Unterschied, wenn nur eine Brust aufgebaut werden muss.
Wenn ihr über solch einen Eingriff nachdenkt, informiert euch auf jeden Fall gut und lasst euch auch Alternativen aufzeigen.
Wenn ihr euch dafür entscheidet, sollte euch in jedem Fall klar sein, dass ihr danach für einige Wochen gar nichts machen werdet – keine Hausarbeit, keinen Sport, keine Spaziergänge, nichts.
Plant also lieber mehr als weniger Unterstützung für die Zeit nach der OP ein!
Wenn ihr noch Fragen habt, die ich in diesem Beitrag nicht beantwortet habe, schreibt mir einfach einen Kommentar hier oder eine Email (biene[at]klitzekleinedinge.com).
Ich hoffe, ich konnte die meisten eurer Fragen beantworten!

Kirsten meint
Hallo Biene,
Ich hatte auch diese OP im August 2020. Bei mir wurde 1 Brust operiert, nach Brustkrebs 2015.
Wie pflegst Du Deine Bauchnarbe? Meine Narbe ist sehr wulstig. Bei mir wurde die “Monitorinsel” noch nicht entfernt. Soll im März zur Nachsorge. Meine Brust ist immer noch blau und hart. War das bei Dir auch so?
Dieses Jahr soll die 2. Brust gemacht werden, weil ich das Gen BRCA2 habe, habe ich mich dazu entschlossen. Bin aber wirklich unsicher, ob ich nochmal diese OP möchte. Hätte es auch gerne zusammen gemacht. Das wollte mein Arzt leider nicht. Gute Besserung für dich. LG Kirsten
Martina meint
Hi Biene,
toller Beitrag von dir 🙂
Ich hatte meine diep Flap OP am 9.2.2021 rechts.
Die Stellen am Bauch wo die zwei Drenagen drin waren sind jetzt fast zu.
Hat einige Tage gedauert die Wundheilung dort 🙁
Ich arbeite bei Lidl an der Kasse.
Man macht aber vieles nebenbei wie Müll leer machen, Plakate wechseln usw.
Möchte natürlich am liebsten sofort wieder arbeiten gehen.
Nächste Woche Mittwoch habe ich in Münster meinen nächsten Kontroll Termin.
Was würdest du mir raten?
Wie lange muss ich noch die Beine still halten?
Ich hoffe, das es dir gut geht.
Lg Martina 🙂
Elvi meint
Hallo Fr. Busenfreundin. Ich habe den Diep Flap nun seit 4 Wochen und genau wie Du eine Wundheilungsstörung, genau unter dem Bauchnabel und in meiner linken Brust deutlich zur anderen Brust. Bin eigentlich enttäuscht, weil ich mir dadurch sehr viel Sorgen mache, wie es später mal aussieht. Da bleibt ja irgendwie eine Klaffung der Narbe. Wusste es jetzt nicht anders zu beschreiben. Hatte bis dato auch ein Taubheitsgefühl und die Brust ist oberhalb der Narbe so hart, wie ein Stein. Ich mag sie gar nicht anfassen und mir kommen immer die Tränen. Ich fühle mich psychisch u. physisch wie ein Wrack. Habe 6 Wochen im Krankenhaus gelegen und es kam eins zu anderen. Letztes Jahr wurde bei mir Brudtkrebs festgestellt, mit einer positiven Prognose. Hatte dann die 6 Wochen Bestrahlungen und bei der 3. letzten Bestrahlung, Anfang August’20 hatte ich einen starken Sonnenbrand. Der Radiologe sagte, es sei eine Brustentzündung u. die sei nach 14 Tagen weg. Es fing da aber erst richtig an. Ich ging Mitte August’20, zu meinem Brustzentrum und wurde die ersten 2 Wochen fast täglich punktiert. Danach ca. 1x die Woche bis zum 9.11.20, weil am 11.11.20 mein Reha anfing. Dort in Bad Neuenahr bekam ich direkt Brustlympfdrainagen verordnet u. man knete u. schröpfte die Brust. Am 05.01.21 hatte ich meinen ersten Termin im Brustzentrum. Da war wieder Flüssigkeit in der Brust, doch die Ärztin meinte, ich solle erst im Juli 21 wieder kommen. Meine Brust wurde immer härter u. schmerzte u. ich hatte das Gefühl überall Knoten zu haben. Also rief ich bei der Chefärztin an. Da ich nur eine stationäre Zusatzversicherung für Chefarzt habe, wollte man mir erst einen Termin im Juni’21 geben. Als ich mich aber dann zur Wehr setzte, konnte ich den nächsten Tag, Freitag, 05.02.21, zu der Chefin. Die hat punktiert und es kam nur grüne Suppe raus. Sie war selbst erschrocken und ich bin den Montag drauf, 08.02.21, schon operiert worden. Sie entfernte mir eine faustgrosse Zyste. Das Loch wurde mit einem Schwam u.einer externen Pumpe, geschlossen. 3Tage drauf, war die 2. OP, in der man mir den Schwam wechselte. Bei der 3. OP wollte sie mir von dem Restgewebe eine Brust formen und alles schliessen. Als ich wach wurde, hatte ich immer noch die externe Pumpe an mir hängen und sie kam mit den traurigen Worten, dass das pathologische Ergebnis, welches durch die Karnevalsurlaubstage länger gedauert hatte, nicht ok sei. Sie müsse eine Mastektomie durchführen, da an der Zyste schon Herde waren, die zwar noch nicht Krebs waren, aber dazu geführt hätten können. Also entschloss ich mich dazu, was blieb mir auch anderes übrig. Dann kam die 4. OP, wo wieder der Schwam gewechselt wurde und 1 Woche später, die 5. OP, setzte sie mir den Expander. Wieder eine Woche später, die 6. OP, wurde der Diep Flap durchgeführt. Am 19.03.21 wurde ich endlich entlassen Mir ging es zu Anfang gut und ich hatte keinen grossen Schmerzen. Jetzt seit Ostern sieht es völlig anders aus. Ich habe extreme Schmerzen auf der rechten Seite und im offenen Wundenbereich sowohl am Bauch, als auch an der Brust u. die Verhärtung tut mir weh. Kann kaum meinen linken Arm heben, um mir z.B die Haare zu waschenKann wirklich kaum etwas tun. Hattest Du zu der Zeit eine Pflegestufe. Ich habe noch eine andere Erkrankung, einen CRPS Typ 2, am linken Fuss und linken Arm, alles im Bereich “linke Seite’, da dort auch die kaputte Brust/Bauch ist. Man brauch mich nur anzutippen und mir kommen die Tränen. Ich bin an meinen Limit angekommen und weiss nicht mehr weiter. Entschuldige bitte, dass ich Dich mit der Geschichte belästige, aber Du kannst mir vielleicht einen Tipp geben. Morgen muss ich wieder zur Klinik und muss mit denen Klartext reden. Die werden vielleicht aus allen Wolken fallen, da es mir vorher gut ging und jetzt diese Katastrophe. Ich habe auch keinen, der mir immer einkaufen und mit Hund raus gehen könnte, da alle berufstätig sind. Ich kann es aber nicht stammen Gehe nur mit meinem Hund vor die Türe und die Strasse drauf und runter. Ansonsten halte ich meine Schmerzen aus. Durch den CRPS habe ich schon Höllenschmerzen und jetzt kommt das oben drauf. Ich habe auch wahnsinnige Rückenschmerzen. Hattest Du das auch? Liebe Grüße Elvi
Michaela meint
Hallo, ich hatte am 1.April 21 auch eine DIEP Flap OP, allerdings nur einseitig. Ich hatte ebenso vorher einen Expander, den mein Körper nicht wollte. Nach mehreren OPs, Chemo und Bestrahlung, machte ich dann ein halbes Jahr später diese grosse OP.
Ich habe vorher im Netz nach Erfahrungsberichten gesucht, und dein Blog war sehr hilfreich und nahm mir die Angst. Danke 🙂
Mir geht es jetzt 3 Wo nach der OP sehr gut. Ich kann spazieren gehen und einfache Hausarbeit verrichten. Ich habe das Glück, dass die Narben sehr gut heilen. Ich bin froh, dass diesmal alles so gut läuft, war schon anders. Wie es jetzt weiter geht bezüglich Brustwarze Tätowierung usw weiss ich noch nicht, bin noch beim überlegen. Würde mich freuen, wenn du weiter von deinen Erfahrungen berichtest. Für mich waren sie sehr hilfreich.
Grüsse Michi
Alexandra Stephan meint
Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht, du hast mich etwas beruhigt und auch über die Zeit nach der OP gut informiert. Bei mir ist es im September soweit.
Sabine meint
Hallo, hab auch BK gehabt, 2014, Mastektomie bds bei brca 1, jetzt Kapselfibrose Li U defektes Implantat re, also Totalschaden, überlege DIEP, wo wurdest du operiert?
Hakiye Cekic meint
Hallo, ich stehe auch kurz davor mich zu entscheiden, in welcher Klinik ich meinen Diep plastik machen lasse. Ich habe nirgends gelesen, wo du warst. Kannst du mir die Klinik nennen. Und noch hast du im Nachhinein deine Wahl bereut. Wenn ja warum? Wenn nein, brauch ich keine Erklärung. Ich danke dir.
Wünsche dir noch alles Gute weiterhin
LG Hakiye
Claudia Reiber meint
Hallo Biene,
Ich dachte ich schreib jetzt einfach mal.
Am Mittwoch werde ich mich auch an beiden Brüsten operieren lassen der Wiederaufbau mit Eigengewebe.
Ich habe eine Vorstufe zum Brustkrebs aber leider genetisch bedingt, daher habe ich mich für diese Weg entschieden. Dein Beitrag war mir eine große Hilfe Danke
Liebe Grüße Claudia
klitzekleinedinge meint
Hallo Claudia!
Ich hoffe du hast die OP gut überstanden! Es freut mich sehr, dass mein Beitrag dir geholfen hat 🙂
Liebe Grüße, Biene
Lis meint
Hallo und vielen Dank das du deine Erfahrung teilst.Es tut gut zu lesen,das man nicht die einzige ist,die sowas miterleben musste🙈Ich hatte auch vor Ca 2 Jahren dieselbe Op,auch sehr schlecht verheilt..und deshalb eine Frage an dich..Ist es bei dir auch so,das sich an der bauchnarbe (von Hüfte zu Hüfte)innen drin kleine knubbel gebildet haben?Ich war schon beim Arzt der meinte es sind wahrscheinlich Wucherungen und müsste man nochmal operieren evtl,möchte ich aber wegen der corona Situation ungern.. Mich interessiert es sehr,ob es noch jemanden so geht mit diesen Verhärtungen..Danke schonmal, glg Lis
klitzekleinedinge meint
Hallo Lis,
meine Narbe sieht in erster Linie nicht schön aus, wirkliche Probleme habe ich aber bislang nicht. Wegen Corona warte ich gerade auch erstmal ab, sobald es in der Hinsicht etwas besser aussieht, werde ich aber auch nochmal zum Arzt gehen und die weiteren Schritte besprechen. Hat dein Arzt denn gesagt diese Wucherungen müssen sofort operiert werden? Ich würde vermuten, du kannst damit noch ein bisschen warten, bin aber natürlich kein Arzt!
Liebe Grüße,
Biene