Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
Hallo zusammen! Lang ist’s her… aber jetzt bin ich zurück und ich hab euch Bilder vom Wochenende mitgebracht!
Falls ihr mir auf Instagram folgt, habt ihr vielleicht schon mitbekommen, dass sich hier so einiges geändert hat. Falls nicht, hier die Kurzfassung:
Der Mann ist out of the picture, wir haben unser Haus verkauft, die Kinder, meine Mama und ich sind in ein kleines Dörfchen am Rhein gezogen und wir sind alles in allem sehr zufrieden.
Ach ja, und gerade sind wir (bzw. die Kinder) in Quarantäne, weil die Mini-Prinzessin nach einem Corona-Ausbruch in der Kita positiv getestet wurde.
Soviel zur Backstory. Jetzt zum Wochenende!
Samstag

Am Samstag treibt mich die senile Bettflucht um kurz nach 6 zur Kaffeemaschine. Immerhin hab ich so meine Ruhe beim Kaffeetrinken! (Auch wenn die Kinder selbstverständlich nicht lange auf sich warten lassen).

Während die Kinder schon um mich herum wuseln, schreibe ich ein paar Morning Pages. Damit habe ich vor ein paar Tagen wieder angefangen, nachdem ich meine Morgenroutine lange hab schleifen lassen.

Nachdem ich den Kindern Kakao und Frühstück kredenzt und sie vor dem Fernseher geparkt habe (Ist doch Wochenende, Mama!), gehe ich durch den Nieselregen eine Runde mit dem Hund.

Danach muss ich Einkaufen und ein paar Pakete aus der Packstation abholen.

Wieder zu Hause ist erstmal Hydrierung angesagt. Ich versuche gerade mehr Wasser zu trinken, weil ich immer viel zu wenig trinke. In den letzten Tagen schaffe ich es oft, meine Soulbottle zweimal leer zu trinken! Go me!

Dann ist es auch schon Zeit, Mittagessen zu machen. Wenn beide Kinder den ganzen Tag zu Hause sind, bin ich eigentlich pausenlos dabei, Essen zu machen. Ist das bei euch auch so?

Es gibt Gnocchi mit Süßkartoffel. Lecker!

Am Nachmittag eröffnen wir unsere klitzekleine Weihnachtsbäckerei und machen Christmas Crunch. Das Originalrezept kommt von Marry Kotter, meine Variante ist aber natürlich vegan.

Dann wird gespielt. Erst eine Runde Monsterjäger…

… dann Catan Junior…

…und zum Schluss noch Twister (dabei muss ich aber zum Glück nicht mitspielen!).

Bei der Abendrunde mit Molly bewundere ich die Zuckerrübenernte. Hat schon was, auf dem Land zu leben!

Die Post ist da! Es gibt Briefe vom Gesundheitsamt! Ich erkläre euch kurz den Grund meiner Euphorie: Die Kinder sind seit letzter Woche Freitag (also mittlerweile seit 10 Tagen) in Quarantäne und bislang konnte uns niemand Auskunft darüber geben, wann die Quarantäne vorbei ist und wann und wo wir uns testen lassen können.
Nach 9 Tagen kommt also endlich die Anordnung vom Gesundheitsamt und ich wundere mich echt nicht mehr, warum wir gerade in der 4. Welle versinken^^
Good news: Die Prinzessin darf morgen einen Schnelltest machen und wenn der negativ ausfällt darf sie übermorgen wieder in die Schule! Einmal ganz feste Daumen drücken bitte!

Zeit fürs Abendbrot.

Die Kinder sind im Bett und Mama geht in die Wanne!

Mit nehme ich mein aktuelles Buch Verdammt lang tot von Erwin Kohl. Obwohl das eigentlich nicht wirklich mein Genre ist, ist es genial, weil die Handlung genau da spielt, wo ich wohne. Schon witzig, wenn man fast alle Orte im Buch persönlich kennt!
Sonntag

Der Sonntag beginnt – wer hätte es gedacht – ebenfalls früh. Diesmal weniger aufgrund von seniler Bettflucht und mehr wegen Frühaufsteher-Kindern.

Aber egal, es ist Advent! Wir können die erste Kerze anzünden!

Und es kommt noch besser: Es regnet nicht! Unfassbarerweise scheint sogar die Sonne!

Molly findet das auch gut, also gehen wir die große Runde.

Später pack ich den Kreidemarker aus und male diesen zauberhaften Weihnachtsbaum aus der Vorlagenmappe von Bine Brändle auf unsere Terrassentür <3

Während ich male, bastelt die Prinzessin diese wunderschöne Krippe. Süß, oder?

Mittags gibt es Reste von Samstag und zum Nachtisch Christmas Crunch.

Dann spielen die Kinder und ich ein bisschen Sims. Ich hab mir nämlich kürzlich die Add Ons Landhausleben und Traumhaftes Innendesign gegönnt und muss sagen, das macht sehr viel Spaß! (Übrigens sind die beiden immer noch reduziert, falls ihr euch auch mal was gönne wollt :D)

Badezeit! Die Kinder dürfen in der Wanne snacken und ich lese Harry Potter vor.

Zum Abendbrot gibt es Pizza und Salat. Auf meiner Pizza ist das vegane Gyros von Aldi – das finde ich echt lecker! Habt ihr das schonmal probiert?
So, jetzt schnapp ich mir mein Buch und geh baden! Ich wünsche euch einen schönen Restsonntag und kommt gut in die neue Woche!
Mehr Wochenenden in Bildern findet ihr wie immer bei Große Köpfe 🙂
Schreibe einen Kommentar