Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
Samstag

Weil ich aktuell schon total im Arbeitsrhythmus bin (unter der Woche stehe ich um 5 Uhr auf), bin ich auch am Samstag früh aufgestanden. Ich liebe diese Zeit am Morgen, wenn noch niemand sonst wach ist und ich meine Ruhe habe! Wie immer habe ich Morning Pages geschrieben und Kaffee getrunken.
Das Notizheft im Bild finde ich übrigens perfekt von der Größe her für meine Morgenseiten (und hübsch ist es auch!), deshalb hab ich mir gleich ein paar davon bestellt.

Zum Frühstück haben die Kinder sich Porridge gewünscht. Als Toppings gab es Banane, Blaubeeren, Hafercrunchy und Erdnussbutter <3

Mein Auto musste dringend mal gewaschen werden, deshalb bin ich nach Frühstück und Hunderunde zur Waschstraße gefahren. Ich bin seit Ewigkeiten nicht mehr selber durch eine Waschstraße gefahren (das hat immer der Mann gemacht) und merkwürdig wie ich manchmal bin hab ich mich dann irgendwann nicht mehr getraut, das zu machen. Jetzt hab ichs gemacht und natürlich war es ganz einfach 😀 Trotzdem bin ich ein bisschen stolz auf mich!

Danach bin ich mit Molly zum Tierarzt gefahren, denn sie hatte am Freitagnachmittag eine kleine Auseinandersetzung mit einem anderen Hund (“Der tut nix!”). Jedenfalls hatte sie eine kleine Bisswunde an der Schnauze und muss jetzt zur Sicherheit ein paar Tage lang ein Antibiotikum nehmen.

Zum Mittagessen gab es Reste von Freitag aus der Hello Fresh Box.

Nach dem Essen (und kurzer Mittagspause) habe ich mir meinen neuen Dyson (Ich liebe ihn!) geschnappt und das Auto noch von innen sauber gemacht. Nächste Woche nehme ich eine Arbeitskollegin mit zu einer Schulung, das ist dann immerhin ein guter Anlass, das Auto mal ordentlich sauber zu machen!

Die Kinder haben sich währenddessen mit ihren neuen Lernheften beschäftigt. Für die Prinzessin hatte ich letztens dieses hier von Klett gekauft. Das macht ihr echt Spaß bisher!

Die Mini-Prinzessin hat das große Schulstart Buch von Duden bekommen, das finde ich sehr schön aufgebaut und gut geeignet für Vorschulkinder.

Später haben die Kinder noch Bilder ausgemalt (wie immer von Bine Brändle).

Zum Abendessen gab es Möhrensuppe aus dem Thermomix.
Sonntag

Am Sonntag wollte ich eigentlich ausschlafen, aber… tja nun. Ich bin halt ein Frühaufsteher, hilft ja nix! Also erstmal Kaffee.

Die Kinder (ebenfalls Frühsaufsteher, wie ihr wisst) lassen nicht lange auf sich warten und wir frühstücken erstmal.

Die Kinder wollten mal wieder mitkommen zur Hunderunde, also haben sie ihre Fahrräder geschnappt und wir sind los. Trotz eher mäßigem Wetter haben wir 4 Kilometer geschafft und es wurde weniger gemeckert als erwartet!

Unterwegs musste ein Baumstamm am Wegesrand genau untersucht werden.

Wieder zu Hause habe ich ein bisschen Ordnung gemacht und die Kinder durften auf dem iPad spielen.

Zum Mittagessen gab es vegane Burger mit Curly Fries und Salat.

Die Mini-Prinzessin, die ja jetzt ein Vorschulkind ist, kam auf mich zu mit dem Wunsch Lesen zu lernen, also habe ich eine Anlauttabelle (hier gefunden) für sie ausgedruckt und wir haben es einfach mal mit einem Buch für Erstleser probiert. Und was soll ich sagen? Ich war völlig geflasht davon, wie gut das auf Anhieb funktioniert hat! Sie kennt noch nicht alle Buchstaben, aber sobald sie wusste, wie die einzelnen Buchstaben klingen, konnte sie sofort ein paar Wörter lesen. Toll! <3

Die Nachmittags-Runde mit Molly hab ich alleine gemacht und dabei mein Hörbuch gehört (Tiny Habits von BJ Fogg – gefällt mir sehr gut bisher!).

Später haben die Kinder noch einen Film geguckt und ich war mit meinem aktuellen Buch in der Badewanne.

Vorm Schlafengehen wollte die Mini-Prinzessin unbedingt noch ein bisschen lesen üben. Bin echt gespannt, ob sie dabei bleibt! Ich werde auf jeden Fall berichten.
So, das war unser Wochenende! Mehr Wochenenden in Bildern findet ihr wie immer bei Große Köpfe.
Wie war euer Wochenende?
Sari meint
Der große Sohn war auch so fix mit dem Lesen. Wenn es einmal Klick gemacht hat, ist es auf einmal ganz einfach. Der kleine hat da eher Probleme die Buchstaben zusammen zu ziehen, aber das hat ja auch noch Zeit. Ich habe mir auf jeden Fall mal deine Links dazu angesehen. Danke für die Tipps 🙂