Ich lebe jetzt seit mehr als einem Jahr vegan und eine Frage wird mir immer wieder gestellt: Ernährst du deine Kinder eigentlich auch vegan? Und weil diese Frage so oft kommt, schreibe ich heute mal etwas darüber. Die Antwort ist: nein. Allerdings hat das nichts damit zu tun, dass ich eine vegane Ernährung für Kinder…
Besser Leben
Worauf ich in der Fastenzeit verzichte
Ich bin überhaupt nicht religiös und bislang hat mich die Fastenzeit zwischen Karneval und Ostern immer herzlich wenig interessiert. Allerdings mag ich solche bedeutsamen Daten und Zeiträume – ich gehöre ganz klar zu den Menschen, die Vorsätze, die zum 1. Januar gesetzt wurden, eher einhalten als andere. Deshalb möchte ich in diesem Jahr die Fastenzeit…
Nachhaltigkeit | Zero Waste Grundlagen
Dieser Beitrag enthält Werbung in Form von Affiliate-Links Mein letzter Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit (10 Tipps für weniger Lebensmittelmüll) ist sehr gut bei euch angekommen, deshalb folgt nun der erste Teil einer ganzen Reihe von Beiträgen, die sich mit Themen wie Nachhaltig leben und Müll vermeiden beschäftigen. Den meisten von uns ist sicherlich klar, dass…
Nachhaltigkeit | 10 Tipps für weniger Lebensmittelmüll
Allein in Deutschland landen jedes Jahr etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Mehr als 60% dieses Lebensmittelmülls wird von privaten Haushalten verursacht – jeder Deutsche wirft im Schnitt mindestens 55 kg Lebenmittel pro Jahr weg. Wahnsinn, oder? Zeitgleich gibt es immer noch Menschen auf der Welt, die nicht genug zu essen haben und hungern…
Woran erkennt man einen Veganer? Er wird es dir erzählen.
Dieser Beitrag enthält Werbung in Form von Affiliate-Links Einige von euch werden es sicher schon mitbekommen haben: Der Mann und ich ernähren uns seit etwa einem halben Jahr vegan. Weil ich hin und wieder Fragen dazu bekomme (vor allem nach dem Warum) möchte ich euch heute mal ein bisschen darüber erzählen, wie es dazu kam,…
101 Dinge in 1001 Tagen | Mein Day Zero Project
Dieser Beitrag enthält Werbung in Form von Verlinkungen und Affiliate-Links. Kennt ihr das Day Zero Project? Das Projekt ist auch bekannt unter dem Namen 101 in 1001 – dabei macht man eine Liste mit 101 Dingen, die man in den nächsten 1001 Tagen schaffen möchte. 1001 Tage – das sind 33 Monate oder 143 Wochen…