• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

klitzekleinedinge

Ein Blog über all die (klitze-)kleinen Dinge, die das Leben großartig machen

  • Über mich
  • Impressum & Datenschutz
  • Werbung & Kooperationen

Das Bisschen Haushalt: Weniger Arbeit dank Haushaltsplan (+ Printable)

22. September 2015

dasbisschenhaushalt_haushaltsplan

Vor einiger Zeit habe ich angefangen, mit einem Haushaltsplan zu arbeiten und ich muss ehrlich sagen: seitdem ich diesen Plan benutze ist es bei uns zu Hause ordentlicher geworden.

Früher habe ich meistens samstags meine komplette Wohnung geputzt – das hat dann oft ewig gedauert, weil ich den Rest der Woche nichts gemacht hatte. Oder ich hatte samstags etwas vor und bin gar nicht zum Putzen gekommen. Dann sah es in der darauf folgenden Woche natürlich noch schlimmer aus und die Putzaktion hat noch länger gedauert.

Das mache ich mittlerweile anders (vor allem, weil ich überhaupt keine Zeit mehr habe, um samstags stundenlang durch die Wohnung zu putzen…). Und zwar mit Hilfe meines Haushaltsplans!

Jeden Tag ein bisschen

Auf meinem Haushaltsplan steht für jeden Tag eine (oder mehrere) bestimmte Aufgabe(n): Am Montag steht da zum Beispiel Einkaufen & Wäsche waschen. Dienstags Blumen gießen & Bad putzen. Am Mittwoch Staub saugen.

So habe ich jeden Tag eine überschaubare Aufgabe, die nicht all zu viel Zeit in Anspruch nimmt und meine Wohnung sieht eigentlich immer akzeptabel aus, ganz ohne langwierige Putz- und Aufräum-Aktionen.

Außerdem stehen auf meinem Plan noch die Dinge, die ich täglich und monatlich mache – täglich räume ich beispielsweise die Spülmaschine ein und aus, mache die Küche sauber und räume das Spielzeug im Wohnzimmer weg; monatlich beziehe ich die Betten und räume den Vorratsschrank auf.

haushaltsplanA5small>>> Den Plan könnt ihr hier als PDF herunterladen <<<

Die Aufteilung

Meinen Plan zusammengestellt habe ich mir, indem ich erstmal alle Aufgaben, die mit dem Haushalt zu tun haben, aufgeschrieben habe. Dann habe ich die Aufgaben auf die einzelnen Tage verteilt, so dass ich jeden Tag in etwa gleich viel Zeit brauche, für die Dinge, die ich tun muss.

Natürlich kann man auch an verschiedenen Tagen verschieden große Aufgaben einplanen – wenn man zum Beispiel an einigen Tagen aufgrund von anderen Verpflichtungen weniger Zeit zur Verfügung hat.

Wie nutze ich den Plan?

Ich habe den Plan sowohl ich meinem Filofax als auch in meiner Küche hängen. Beide Pläne sind laminiert, so dass ich jeden Tag bzw. jede Woche einfach mit einem Folienstift abhaken kann, was ich erledigt habe. Man kann den Plan natürlich auch einfach als Richtlinie nehmen, um zu sehen, was zu tun ist, ohne abzuhaken.

Benutzt ihr auch so etwas wie einen Haushaltsplan? Oder organisiert ihr eure Hausarbeit anders?

Den ersten Teil der Serie Das Bisschen Haushalt findet ihr hier: 5 Tipps für mehr Produktivität.

TEILEN:

  • 8 
  •  
  • 91 

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Comments

  1. kinder unlimited says

    22. September 2015 at 14:15

    ich bin sehr unstrukturiert, was den Haushalt angeht ! Ausserdem muss ich in der Stimmung sein…für mich funktioniert es nicht, wäre aber sicherlich besser, wenn 😉

    Antworten
  2. Andrea says

    23. März 2016 at 17:54

    love it:)

    Antworten

Primary Sidebar


Schön, dass du da bist!

Ich bin Biene und hier geht es um all die (klitze-)kleinen Dinge, die das Leben großartig machen.

Viel Spaß beim Lesen :)

Ich lese gerade:

Krebs ist, wenn man trotzdem lacht: Wie ich von heute auf morgen Krebs hatte und wieder zu neuem Lebensmut fand

von Sabine Dinkel

 

(Affiliate-Link)

Wer suchet, der findet.

Kategorien

  • Achtsamkeit
  • Besser Leben
  • Familienleben
  • Inspiration
  • Kochen & Backen
  • Leben mit Krebs
  • Ordnung & Organisation
  • Verschiedenes

Bilder des Tages

Something is wrong.
Instagram token error.

Tags

5 fragen am fünften 12von12 achtsamkeit advent adventskalender alltagsküche baby backen basteln bloggen blogger abc blogparade buchtipp diy ernährung freebie fuck cancer gedanken geschenkideen haushalt internet kinderbuch kinderbuchliebling kochen kooperation Krebs leben mit kindern lieblingsdinge lieblinks mamaleben monatsrückblick persönliches printable random facts rezension rezept schwangerschaft spielzeug thermi-tuesday thermomix verlosung weihnachten wochenende in bildern xmas zuckerfrei

Footer

Copyright © 2019 · klitzekleinedinge · Theme by Wacky Jacquis Designs

Schließen
Diese Seite nutzt Google Analytics, um Besucherzahlen und -verhalten zu tracken. Hier klicken um dich auszutragen.
Schließen und nicht mehr nachfragen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenNein