Schon das ganze Jahr über interessiere ich mich sehr für Minimalismus und Nachhaltigkeit und versuche in vielen kleinen Schritten ein bisschen besser (und mit weniger Gerümpel) durchs Leben zu gehen. Dazu passend habe ich ein ganz tolles Buch gelesen, das ich euch heute vorstellen möchte: Einfach Öko von Marcus Franken & Monika Götze aus dem…
buchtipp
Gelesen: Slow Family
Ein bisschen weniger Stress und Hektik und dafür mehr Gelassenheit, Zusammenhalt und Naturnähe im Familienalltag – wünschen wir uns das nicht irgendwie alle? Genau darum geht es in dem Buch Slow Family (*) von Julia Dibbern und Nicola Schmidt. Schon das Cover lässt ein bisschen an Bullerbü denken: Zwei glückliche Kinder, draußen, bei Sonnenuntergang, eingewickelt…
Die besten Kochbücher für Familien {Teil 2}
Im März hatte ich euch bereits 3 meiner liebsten Familien-Kochbücher vorgestellt. Heute gibt es nun endlich den zweiten Teil meiner Kochbuchempfehlungen für die ganze Familie! Heute habe ich nochmal 4 richtig tolle Kochbücher für euch, die bei uns ständig in Gebrauch sind. Neben den Dreien, die ich euch beim letzten Mal gezeigt habe,…
Kinder – Man bekommt ja so viel zurück! {Lustige Geschenkbücher für Eltern}
Heute möchte ich euch zwei sehr lustige Geschenkbücher vorstellen, die sich ganz prima eignen, um sie an andere Eltern zu verschenken. Oder auch zum Selberlesen und auf dem Kaffeetisch herumliegen lassen. Kinder sind wunderbar, klar – aber jeder, der ein Kind schonmal länger als eine halbe Stunde um sich hatte weiß auch, wie sehr sie…
Kinderbuchliebling: Das bewegte Buch
Heute möchte ich euch mal wieder ein Kinderbuch vorstellen, dass wir sehr gerne mögen: Das bewegte Buch aus dem Oetinger Verlag. Am Anfang des Buches schlüpfen der große Bo und der kleine Bert aus ihren Eiern – man muss ihnen aber helfen, indem man vorsichtig auf die Eier klopft. Dann folgt man den beiden durch…
Erziehen ohne Auszurasten
Sheila McCraith ist Mutter von vier Söhnen und hatte lange Zeit ein großes Problem: Sie schrie ihre Kinder an. Oft und laut. Das wollte sie ändern und so begann sie die Orange-Rhino-Challenge: Sie wollte ein Jahr lang nicht mehr rumschreien. Von dieser Challenge handelt das Buch Erziehen ohne auszurasten. Sheila McCraith beschreibt darin ihren eigenen…