Sheila McCraith ist Mutter von vier Söhnen und hatte lange Zeit ein großes Problem: Sie schrie ihre Kinder an. Oft und laut. Das wollte sie ändern und so begann sie die Orange-Rhino-Challenge: Sie wollte ein Jahr lang nicht mehr rumschreien. Von dieser Challenge handelt das Buch Erziehen ohne auszurasten. Sheila McCraith beschreibt darin ihren eigenen…
buchtipp
Kinderbuchliebling: Das Buch ohne Bilder
Heute habe ich mal wieder einen Kinderbuchliebling für euch: Das Buch ohne Bilder von B.J. Novak. Wie jetzt? Ein Kinderbuch ohne Bilder? Als ich das Buch zum ersten Mal auf einem anderen Blog gesehen habe, war ich auch zunächst skeptisch. Meine Tochter ist 3 Jahre alt und mag schon keine Bücher mit wenigen Bildern…
Die besten Kochbücher für Familien {Teil 1}
Kochen für die Familie ist ja immer so eine Sache – Das eine Kind möchte am liebsten jeden Tag Fischstäbchen essen, das andere mag nur Nudeln ohne Sauce und der Mann mag weder Pilze, noch Tomaten und ohne Fleisch ist es ja auch gar kein richtiges Essen! So – oder so ähnlich – sieht es…
Gelesen: Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn
Heute habe ich mal wieder eine Buchempfehlung für euch! Erziehungsratgeber gibt es wie Sand am Meer und auch ich habe schon einige davon gelesen. Selten aber habe ich ein Buch zu diesem Thema gelesen, dass mich so begeistert hat! Wirklich – wenn ihr Kinder habt, vor allem im Alter zwischen 1 und 3, lest dieses…
Gelesen: Mein Leben als Zucchini von Gilles Paris
Nicht jeder hat das Glück, ein Waisenkind zu sein! Zu diesem Schluss kommt der kleine Icare, Spitzname Zucchini, als er nach dem tragischen Tod seiner Mutter in ein Waisenhaus eingewiesen wird – denn hier kann er zum ersten Mal nach Herzenslust leben. Zucchinis Glück scheint vollkommen, als die grünäugige Camille ins Waisenhaus kommt. Doch die…
Gelesen: Alles inklusive von Mareice Kaiser
“96 Prozent aller Kinder kommen gesund zur Welt. Meine Tochter gehört zu den anderen vier Prozent.” [box type=”info”] Ein Buch, das mitnimmt – in einen außergewöhnlichen Familienalltag. Elternwerden hatte sich Mareice Kaiser anders vorgestellt: Ihre erste Tochter kommt durch einen seltenen Chromosomenfehler mehrfach behindert zur Welt. Das Wochenbett verbringen sie im Krankenhaus, statt zur…