Ich habe lange überlegt, ob ich bei der Blogparade von Mamaskind zum Thema #raucherkinder mitmachen soll oder nicht. Rauchen ist ja generell schon ein sehr kontroverses Thema, mehr noch, wenn es mit Kindern in Verbindung gebracht wird. Anlass, die Blogparade ins Leben zu rufen, war ein unschönes Erlebnis, dass Mamaskind mit ihrer Familie hatte. Meine…
gedanken
Warum ich Blogrolls klasse finde
Vor ein paar Tagen habe ich mal wieder meine Blogroll aktualisiert. Kurz darauf stolperte ich über den Beitrag von Dajana zu genau diesem Thema, in dem sie fragt: Blogrolls – Interessant und toll oder nervig und unsinnig? Was ist eigentlich eine Blogroll? Eine Blogroll ist eine Sammlung von Links zu anderen Blogs. Viele Blogger haben…
Mein Traum vom kleinen Haus mit Garten
Ich habe fremdgebloggt! Und zwar bei der lieben Sarah von Zwergenzimmerchen. Die hat nämlich eine sehr spannende Reihe mit dem Titel #unserwohntraum ins Leben gerufen, in der junge Familien von ihrem ganz persönlichen Wohntraum berichten. Ich habe mich sehr gefreut als Sarah mich vor ein paar Wochen fragte, ob ich etwas dafür schreiben würde. Dabei…
Warum die Vereinbarkeitsdebatte mich manchmal nervt
Seit der Abschaffung des Betreuungsgeldes ist sie wieder mal neu aufgeflammt: die Debatte um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Überall liest und hört man darüber, wie schwer es ist als Mutter arbeiten zu gehen – man wird im Arbeitsleben nicht ernst genommen, findet keinen Job, findet keine passende Betreuung für die Kinder. Schön und…
The days are long but the years are short – Wo ist mein Baby geblieben?
The days are long but the years are short. – Gretchen Rubin Dieses Zitat ist aus dem Buch Das Happiness-Projekt und verfolgt mich nun schon lange. Gerade die Tage mit einem kleinen Baby erscheinen einem manchmal endlos. Ich war am Anfang meiner Mama-Zeit zum einen oft gelangweilt von der Endlosschleife, die gefühlt nur aus wickeln,…
Wenn ich nochmal neu anfangen könnte…
Durch Zufall habe ich heute von der Blogparade auf Living Memory erfahren und seitdem geht mir das Thema nicht mehr aus dem Kopf: Nehmen wir mal an, Du wirst nochmal geboren. Gleicher Tag, gleiches Jahr, gleiches Leben. Das Einzigste was diesmal anders ist, Du weißt was Du weißt. Deine wesentlichsten und prägensden Erfahrungen, egal…